Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist der Betreiber von „steamcommunityid.com“. Für alle Datenschutzanfragen: maciej9722@gmail.com.
Hosting-Standort: Germany (EU).
2. Kategorien personenbezogener Daten
Vom Nutzer bereitgestellte Kennungen: eingegebene SteamID oder Profil-Link.
Spieldaten: der Durchschnitt der letzten 30 Spiele laut Leetify; wir geben diese Werte 1:1 wieder und heben wichtige Kennzahlen übersichtlich hervor.
Technische Server-Logs (automatisch): IP-Adresse, Zeitstempel, URL, Referrer, User Agent, HTTP-Status. Speicherung zu Sicherheits- und Störungszwecken.
Lokaler Speicher / technisch notwendige Cookies: z. B. Sprachwahl oder UI-Hinweise (kein Tracking).
Keine Verhaltensanalyse: derzeit keine Tools wie Google Analytics oder Matomo im Einsatz.
3. Zwecke der Verarbeitung
Darstellung statistischer Hinweise und Vergleiche zu Spielerprofilen.
Reduktion wiederholter Datentransfers durch temporäres Caching der 30-Spiele-Durchschnitte.
Sicherheit und Integrität des Dienstes (Server-Logs, Missbrauchs-/Betrugsprävention).
Performance-Optimierung und schnelle Seitenauslieferung.
4. Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Betrieb eines sicheren, performanten Dienstes und Darstellung öffentlicher Spielstatistiken.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): mit Eingabe eines Profils willigst du in die temporäre Verarbeitung zur Berechnung und Anzeige ein.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Sicherheit, Aufbewahrung soweit erforderlich).
5. Speicherung & Aufbewahrung
30-Spiele-Durchschnitte: Speicherung nur soweit nötig, um wiederholte Downloads zu vermeiden und eine schnelle Darstellung zu gewährleisten; regelmäßige Aktualisierung/Löschung (in der Regel innerhalb von 30 Tagen) oder auf Anfrage.
Server-Logs: bis zu 14 Tage zu Sicherheits-/Störungszwecken, danach Löschung oder Anonymisierung, sofern keine längere Aufbewahrung zur Vorfallanalyse nötig ist.
Lokaler Speicher / notwendige Cookies: verbleiben auf deinem Gerät, bis du sie löscht oder sie ablaufen; es findet keine Verhaltensverfolgung statt.
6. Empfänger & Auftragsverarbeiter
Kein Verkauf personenbezogener Daten.
Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO): ggf. Einbindung von Hosting- oder Wartungsdienstleistern auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen.
Drittquellen: Verarbeitung öffentlich zugänglicher Daten, die über Leetify abgerufen werden.
7. Übermittlungen in Drittländer
Sofern Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, erfolgt dies ausschließlich gemäß DSGVO (z. B. auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen oder Standardvertragsklauseln sowie ggf. ergänzenden Maßnahmen).
8. Cookies & Local Storage
Wir setzen keine Tracking-Cookies zur Erstellung von Nutzungsprofilen ein. Technisch notwendige Cookies oder vergleichbare Speichertechnologien (z. B. LocalStorage) können für essenzielle Funktionen (Sprache, Hinweise) verwendet werden.
9. Sicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TLS-Verschlüsselung in der Übertragung, Zugriffsbeschränkungen, Least-Privilege, Monitoring, regelmäßige Updates), um Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Keine Dienste für Minderjährige
Dieser Dienst richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Eine wissentliche Verarbeitung von Kinder-Daten findet nicht statt.
11. Behörden- & Rechtsanfragen
Eine Verarbeitung oder Offenlegung kann erfolgen, soweit dies zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder aufgrund rechtmäßiger Anfragen von Behörden, Gerichten oder Strafverfolgungsstellen erforderlich ist.
Du hast zudem das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. bei Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).
13. Änderungen dieser Erklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, um rechtliche, technische oder geschäftliche Entwicklungen abzubilden. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung mit dem oben genannten Datum.